02773 / 94030 praxis@broicher.de

Die intravenöse Sauerstofftherapie nach Dr. med. H.S. Regelsberger

Sauerstoff bringt Energie.

Viel Sauerstoff = gesundes Leben

Jede einzelne Körperzelle benötigt zum Leben Sauerstoff.
Dr. med. Regelsberger hat in über 30-jähriger Forschungsarbeit eine Therapiemethode entwickelt, die es ermöglicht, dem Körper langsam und exakt dosiert, direkt über die Vene reinen Sauerstoff zuzuführen.
Die dem Blut so zur Verfügung gestellten kleinen Sauerstoffbläschen bewirken u. a. die Bildung von gefäßerweiternden und von entzündungshemmenden Stoffen.
Es kommt zur Ausschwemmung von überflüssigem Gewebswasser (Ödeme).
Die Verklebungsfähigkeit der Blutplättchen wird gehemmt und somit einer Gefäßthrombose entgegengewirkt.
Es kommt allgemein zu einer verbesserten Durchblutung des gesamten Körpers.
Außerdem vermehren sich bestimmte weiße Blutkörperchen, die überwiegend der körpereigenen Abwehr dienen.

Allgemeine Wirkungen

Stabilisierung des Herz-Kreislaufsystems,
Vitalisierung z.B. auch die Verbesserung der Gehirndurchblutung,
Verändertes Schlafverhalten: Schlafdauer und Schlaftiefe verbessert sich;
Deutliche Stimmungsaufhellung (antidepressive Wirkung);
Nachlassen von Ruhe- u. Bewegungsschmerz,
messbare Verlängerung der Gehstrecke,
Steigerung der Seh- und Hörleistung,
Verbesserung der Atemfunktion,
Steigerung der Abwehrkräfte

Wann ist eine Oxyven®-Therapie angezeigt?

Überall dort, wo Durchblutungsstörungen oder Sauerstoffmangel bestehen, ist die Oxyven®-Therapie eine hervorragende Möglichkeit das jeweilige Beschwerdebild zu verbessern.
• Allergien
• In der Tumortherapie insbesondere zur Verminderung von
Nebenwirkungen
von Chemo- und Strahlentherapie
• Chronische Ekzeme
• Durchblutungsstörungen der Beine
• Durchblutungsstörungen der Ohren
• Durchblutungsstörungen des Auges
• Erschöpfungszustände
• Gedächtnisstörungen
• Herzenge (Angina pectoris)
• Herzinfarktfolgen
• Herzinsuffizienz
• Heuschnupfen
• Makula-Degeneration
• Migräne
• Neurodermitis
• Nieren- und Leberschwäche
• Polyneuropathien
• Potenzstörungen
• Psoriasis (Schuppenflechte)
• Schlaganfallfolgen
• Tinnitus
• Wasseransammlung in den Beinen

Durchführung der Oxyven®-Behandlung

Die Behandlung erfolgt im Liegen mit leicht erhöhtem Kopfende.
Es werden mit den Oxyven®-Gerät exakt dosierte Sauerstoffmengen verabreicht.
Die Einlaufgeschwindigkeit liegt bei 1 – 2 ml pro Minute.
Die Sauerstoffzufuhr erfolgt über sehr kleine Kanülen, so dass der Einstich kaum zu spüren ist.
Nach dem Ende der Sauerstoffzufuhr sollte eine Liegezeit von 20 Minuten eingehalten werden.

Dauer der Oxyvenierungsbehandlung

Erstbehandlung: 4 Wochen (möglichst täglich außer an den Wochenenden)
Nachbehandlung: 2 Wochen (Nachbehandlungen können je nach Schwere der Krankheit im Abstand von 2 – 6 Monaten notwendig werden).

Was ist zu beachten?

In den Wochen der Sauerstoffbehandlung wird mäßige körperliche Betätigung empfohlen.
Strapazen sind zu vermeiden.
Nikotin vermindert die Wirkung der Oxyven®-Behandlung. Es sollte daher während der gesamten Behandlungsdauer nicht geraucht werden.